„Die fabelhafte Zeit der Wechseljahre“
2-Tage bei Limburg a.d. Lahn
Ein außergewöhnliche Veranstaltung für Frauen mit Elisabeth und Petra.
Für manche Frauen beginnen die Wechseljahre bereits mit Mitte dreißig und für einige Frauen scheinen sie nie mehr zu enden. So suggerieren es uns die Medizin, die Pharmaindustrie und die Medien. Vor einiger Zeit stand ich in einer Kräuter-Apotheke mit dem Wunsch nach naturidentischen Hormonen aus der Pflanzenwelt. Und während die Apothekerin mir die Yams-Wurzel-Tropfen aus dem Regal holte, fragte ich sie ganz beiläufig, wie das wohl die Frauen früher gemacht haben, wenn es um das Thema Wechseljahrsbeschwerden ging? Also so ganz früher. „Die Frauen hatten früher überhaupt keine Beschwerden in den Wechseljahren“, war ihre Antwort. Dieser Satz war irgendwie besonders. Oder vielmehr die Energie des Satzes war besonders. Vollkommen neutral und ohne jede Absicht – dafür aber mit einer großen Wirkung! Alle Antworten sind immer schon da. Man muss nur eine Frage stellen. Und nichts geschieht aus Zufall! Gar nichts! Ich verließ die Apotheke mit den Kräutertropfen und einem Satz, der mir von da an nicht mehr aus dem Kopf ging. Von nun an begann ich alles anzuzweifeln, was ich über diese besondere Zeit im Leben einer Frau gelernt oder erzählt bekommen hatte. Von diesem Zeitpunkt an, betrachtete ich jeden Bericht und Post zu diesem Thema mit größtmöglicher Skepsis. Ist das wirklich wahr – das alles, was in den zahlreichen Ratgebern über die Wechseljahre steht? Könnte es nicht vielleicht auch ganz anders sein? Ich begann zu forschen. Nicht nur zu dem Wechselthema, sondern zu allem, was mit dem Altern zu tun hatte: Graue Haare, Kollagenabbau, Gelenkbeschwerden….ich will es gar nicht alles aufzählen, weil – es ist veraltetes Wissen! Veraltet und überholt und in jedem Fall unbrauchbar und mit Sicherheit schädlich für jede Frau! Und natürlich auch für jeden Mann. Wir altern nicht, weil wir älter werden. Wir altern, weil wir davon ausgehen, dass wir altern. Das Altern an sich ist auch überhaupt kein Problem, es sind die Informationen, die wir über das Älterwerden abgespeichert haben. Es geschieht nach unseren Ansichten, danach, welche Glaubenssätze wir darüber in uns abgespeichert haben. Die Summe der Informationen, die wir wir in uns tragen. Im Grunde – und mir ist an dieser Stelle sehr bewusst, dass die meisten Menschen jetzt mindestens mal eine Augenbraue nach oben ziehen werden – ist es so: Wir sterben am Ende eines jeden Tages, um am nächsten Tag wieder in einer Simulation aufzuwachen. Um dann erneut dieselbe Schleife wieder zu durchleben. Und das Tag für Tag. Woche für Woche wiederholen wir an jedem Tag das, was wir an den vorherigen Wochen erlebt hatten. Und weil wir alle in derselben Schleife stecken, merkt niemand, dass alles sich immer wiederholt. Menschen altern, weil sie glauben, dass die Jahre vergehen. Dabei wiederholt sich immer nur der zeitliche Ablauf. Es erinnert ein wenig an den Film „Und täglich grüßt das Murmeltier“.
Wie wäre es, wenn du diese Schleife des Erlebens durchbrechen könntest und sie dir so zunutze machen könntest, dass du von nun an die Regisseurin deines Lebensfilmes bist? Wenn du eine Frau bist, dich von diesen Zeilen angesprochen fühlst und dich zufällig auch noch mit dem Thema „Wechseljahre“ beschäftigst, dann könnte dieses Erlebnis-Seminar vielleicht eine Möglichkeit sein, die Wechseljahre in ein Wechselwunder zu verändern
"Die fabelhafte Zeit der Wechseljahre" - Eine Veranstaltung mit Elisabeth Siemon und Petra Hofmann.
__________________
Wann:
10.05. bis 11.05.2025
Samstag 10:30 – 17:30Uhr, Sonntag 10:30 -14:30Uhr
– Beitrag 260,-
Ort: bei Limburg a.d. Lahn
genauer Ort nach Anmeldung